Einreichungszeitraum und Leistungshöhe
Für das Sommersemester 2025 endet die Einreichmöglichkeit mit 30. September 2025 für das Wintersemester 2025/26 mit 31. Oktober 2025.
Die Höhe des Förderungsstipendiums darf € 750,– nicht unter- und € 3.600,– nicht überschreiten.
Matrikelnummer:*
Studienkennzahl:*
Titel:
Familienname:*
Geburtsdatum:*
Telefon/Handynummer:*
Stud. Mailadresse (Mails erhalten Sie ausschließlich an diese Adresse!):*
Studienadresse:
PLZ:*
Ort:*
Bankinstitut:*
BIC:*
IBAN:*
Österreichische*r Staatsbürger*in (oder im Sinne des § 4 StudFG Österreichern gleichgestellt):*
Staatsangehörigkeit (Land):
Der Antrag erfolgt für folgendes Semester:*
Ich ersuche um Zuerkennung eines Förderungsstipendiums für das oben genannte Semester gemäß Studienförderungsgesetz 1992 (StudFG).
Thema der Abschlussarbeit:*
Institut/Klinik:*
Betreuer*in:*
Geben Sie bitte auf dieser Seite die Kosten in den entsprechenden Feldern ein, die Sie einreichen möchten.
Beachten Sie bitte, dass die Gesamtsumme der eingereichten Kosten mind. EUR 750,- und max. EUR 3.600,- betragen darf.
Die in dem jeweiligen Feld hinterlegte Zahl, ist jeweils der Förderungshöchstbetrag, der für diese Kategorie beantragt werden kann.
PCs, Laptops, Drucker, Speichermedien, etc.:
Literatur:
Reisekosten:*
für die Präsentation der Diplom- oder Masterarbeit; fachspezifische Fortbildungen, Präsentation der Abschlussarbeit bei Kongressen/Symposien
Publikationskosten:*
Publikationskosten für die Autor*innenschaft von wissenschaftlichen Publikationen welche die Abschlussarbeit inhaltlich widerspiegeln
Reagenzien und Materialien:*
Diverses (Maximalwert ist 500 €):
Gesamtsumme:
Beschreibung der wissenschaftlichen Arbeit:*
Gutachtens der Betreuerin oder des Betreuers der wissenschaftlichen Arbeit:*
Meldezettel (Studienadresse):*
Ich nehme hiermit zur Kenntnis, dass